Pater André Marie Jérumanis, Mitglied der Kommission für Bioethik der SBK, wurde kürzlich zum Mitglied der Päpstlichen Akademie für Theologie ernannt. Wir gratulieren ihm und wünschen ihm viel Erfolg bei dieser neuen Aufgabe. catt.ch
Weiterlesen
Pater André Marie Jérumanis, Mitglied der Kommission für Bioethik der SBK, wurde kürzlich zum Mitglied der Päpstlichen Akademie für Theologie ernannt. Wir gratulieren ihm und wünschen ihm viel Erfolg bei dieser neuen Aufgabe. catt.ch
Weiterlesenmit Dr. Bertrand Kiefer 10. Mai 2021 17.00-19.00 per ZoomSimultanübersetzung Bertrand Kiefer ist Arzt, Theologe und Bioethiker. Er gründete die Revue médicale suisse, er leitet die wissenschaftlichen Ausgaben Médecine et Hygiène und war 12 Jahre lang Mitglied der Nationalen Ethikkommission. Dr. Bertrand Kiefer ist eingeladen, die aktuellen ethischen Fragen für […]
WeiterlesenDrei Frauen und acht Männer beraten die Bischöfe in Bioethik-Fragen – kath.ch
Weiterlesen1’282 personnes ont fait appel à Exit pour mourir en Suisse en 2020 – Portail catholique suisse
WeiterlesenLa Commission de bioéthique lance un message pastoral d’espérance en ces temps de pandémie.
Weiterlesen19.11.2020 – Infrarouge – Homosexualité: la Suisse à la traîne?
Weiterlesen24.08.2020 – 60 minuti – Pronti, ripartenza e via!
WeiterlesenAus Angst vor Gebrechlichkeit, Schmerzen oder Einsamkeit greifen immer mehr Menschen in der Schweiz auf den begleiteten Suizid zurück. In diesem Kontext stellt sich für die Katholische Kirche die Frage nach einer richtigen seelsorgerlichen Begleitung von Menschen, die einen assistierten Suizid in Betracht ziehen und sich gleichzeitig an die Kirche […]
WeiterlesenDibattito del 5 febbraio alla RSI sulla decisione della Camera dei Comuni inglese di ammettere la creazione di figli con il DNA di tre genitori.Emissione radio con Luca Pagani, Alberto Bondolfi e Dr. Jürg Stamm Verso l’emissione: clica qui.
WeiterlesenBioethik-Kommission der Schweizer Bischofskonferenz Wer darf im Medizinlabor ungeborenes Leben sortieren, selektieren und eliminieren? Mit Besorgnis reagiert die Bioethik-Kommission der Schweizer Bischofskonferenz auf die Entscheidung der Kommission für Wissenschaft, Bildung und Kultur des Ständerats (WBK-S), auf die bundesrätliche Vorlage zur Zulassung der Präimplantationsdiagnostik (PDI) einzutreten. Die WBK-S stimmt nicht nur […]
Weiterlesen