Zum Inhalt springen
Kommission für Bioethik
Kommission für Bioethik
DEUFRAITA
« Die Stärke des Volkes sich misst am Wohl der Schwachen » Präambel des Bundesverfassung
  • Kommission
  • Dokumente
    • Stellungnahmen und Communiqués
    • Beiträge von Kommissionsmitgliedern
    • Jahresberichte
  • Themen
    • Organtransplantation
    • Medizinisch assistierter Suizid
    • Präimplantationsdiagnostik (PID)
  • Flyers
  • Tagungen
    • Corona-Pandemie als Herausforderung für unser Gesundheitssystem
    • Der Suizid
    • Organtransplantation – eine ethische Herausforderung
    • Die Familie, Herausforderung und Hoffnung
    • Die Freude, das Leben willkommen zu heissen
  • Vidéos
    • Die Freude, das Leben willkommen zu heissen
    • Die Freude, das Leben willkommen zu heissen

Autor: rohnerpatricia

La commission de bioéthique propose de soutenir le contre-projet pour des soins infirmiers forts

31.08.2020
Weiterlesen →

Initiative: «Ja zum Tier- und Menschenversuchsverbot – Ja zu Forschungswegen mit Impulsen für Sicherheit und Fortschritt»

16.07.2020

die KBSBK empfihelt die Initiative zum Tier- und Menschenversuchsverbot abzulehnen.

Weiterlesen →

Interview mit Encarnación Berger über die Sterbebegleitung

19.10.2018
Weiterlesen →

Neues Präsidium der Kommission

01.01.2017

Die Kommission hat per 1. Januar 2017 ein neuer Präsident und neue Vizepräsidentin.

Weiterlesen →
Facebook share
Twitter share
Print page

Kontakt

Commission de bioéthique de la Conférence des évêques suisses (CBCES)
Secrétariat de la Conférence des évêques suisses
Case postale
CH-1701 Fribourg
Dr. Stève Bobillier (coll. scient.)
+41 58 480 41 07
steve.bobillier@bischoefe.ch

Impressum

Redaktion
Mediendienstelle der Schweizer Bischofskonferenz
+41 26 510 15 15
sekretariat@bischoefe.ch

Webmasterin
Patricia Rohner
Verantwortliche Informatik und Web
Schweizer Bischofskonferenz
+41 26 510 15 15
info@bischoefe.ch

Datenschutzerklärung

Sitemap

  • Kommission
  • Tagungen
  • Dokumente
  • Themen
  • Links
  • Vidéos